WetzlarFachthemenTipp des Monats
17.04.2017

Koriander jetzt aussäen

Wer gern einen Streifzug durch die asiatische oder mexikanische Küche unternimmt, kommt um Koriander (botanisch: Coriadrum sativum) nicht herum. Liebhaber ziehen das exotische Würzkraut am besten gleich selbst. Jetzt ist die beste Zeit mit der Aussaat zu starten.

Die runden, nach Orange duftenden Körner sollten in ein sonniges Beet mit durchlässiger, humusreicher Erde gesät werden. Wer die Blätter ernten möchte, sollte in einem Abstand von etwa fünf Zentimeter säen. Wer vor allem an den Samenkörnern interessiert ist, sollte den Pflanzen gut 20 Zentimeter Platz zum Wachsen lassen. Für die Blatternte kann über den Sommer immer wieder nachgesät werden, so dass der Nachschub nicht abreißt. Für die Samenernte kommt dagegen nur die erste Aussaat in Frage: Sie muss erst blühen bevor sich die kugelförmigen Samen bilden können.

Übrigens: Es lohnt sich nicht nur für den Geschmack, dem Essen etwas Koriander beizugeben. Seine Inhaltsstoffe sollen auch bei Magen-Darm-Beschwerden helfen.